Das Einrexen oder auch Einwecken macht frisch Gekochtes zu lang haltbaren Fertiggerichten. Es eignen sich vor allem Schöpfgerichte wie Suppen, Gulasch, Chili con Carne oder Sugo. Zuerst wird das Gericht gekocht, dann heiß randvoll in Gläser abgefüllt. Nun muss es entweder möglichst schnell abgekühlt werden, z.B. im Wasserbad oder auf dem Balkon bei kalter Witterung, oder noch einmal erhitzt. Dafür eine Bratwanne oder einen weiten Topf mit Wasser füllen, die Gläser hineinstellen, und im vorheizten Backrohr bei 200 °C so lange erhitzen, bis im Glas Blasen aufsteigen. Backrohr ausschalten, und die Gläser noch 30 Minuten darin ziehen lassen. Wichtig ist, dass das Wasser in der Bratwanne oder dem Topf die gleiche Temperatur hat, wie der Inhalt des Glases. Wenn rohe Zutaten, z.B. Kirschen für Kompott, eingekocht werden, dann sollte man die Gläser zuerst in kühles Wasser stellen. Wenn das Kompott bereits warm ist, kann auch das Wasser im Topf schon vorgewärmt sein, bevor die Gläser hineingestellt werden.
Rezept für schnelles Obstkompott
Obst, z.B. Zwetschken oder Kirschen, waschen und entkernen, in ein Glas füllen und 2 cm Abstand zum Rand lassen. Wasser mit Zucker und Gewürzen zum Kochen bringen, und in die Gläser gießen, bis die Früchte damit bedeckt sind. Die Gläser gut verschließen und in einer Bratwanne, gefüllt mit kaltem Wasser im Backofen bei ca. 180 °C Heißluft eine halbe Stunde einkochen.