Wintergemüse Grünkohl bringt Frühling in die Küche


4. Mar 2025

Kohl gehört zu den typischen Wintergemüsen. Die Blätter vom Kohlkopf kann man für Rouladen verwenden. © AMA GENUSS REGION/wildbild.at

Was ist Grünkohl?

Im Unterschied zu Wirsing ist Grünkohl kein großer runder Kohlkopf, sondern ein dicker Stängel, von dem rundherum längliche hellgrüne bis dunkelviolette Blätter wachsen. Die Blätter können gekraust oder glatt sein. Die Haupterntezeit ist November bis Januar. Frost ist nicht nötig, damit er geerntet werden kann, doch der Geschmack wird süßer und milder, je länger der Kohl Kälte ausgesetzt ist.

Grünkohl bringt Frische im Winter

Geschmacklich hat Grünkohl erfrischend grasige Aromen. Man kann ihn universell zubereiten: roh zu Salaten, Smoothies oder als knackiger Teil einer Bowl. Gedünstet passt er zu Pasta oder Gemüsegerichten. Gebacken wird er knusprig und schmeckt als Chip. Generell gilt für die Zubereitung von Grünkohl die groben Blattrippen zu entfernen, feinere können mitgegessen werden. „Kale“ erlebt seit etlichen Jahren in den USA einen Hype als Smoothie. Gedünsteter Grünkohl ist in Norddeutschland ein traditionelles Festtagsessen, und wird mit gebratenen Würsten kombiniert.

Rezepttipps:

Grünkohl im Backteig mit Sauerrahmdip
80 g Mehl
12 g Maisstärke
½ TL Salz
80 g Wasser
1 Eiklar

Für den Sauerrahmdip
2 EL Sauerrahm
½ TL Paprikapulver
2 gepresste Knoblauchzehen
1 EL Rucolasprossen
Salz, Pfeffer zum Abschmecken
Petersiliengrün zum Garnieren

Grünkohlchips aus dem Backofen
250 g Grünkohl
2 EL hitzebeständiges Speiseöl (zB Sonnenblumenöl)
½ TL Salz

Grünkohl von den dicken Blattrippen streifen, waschen und trocken tupfen oder schleudern. Blätter in eine Schale geben, mit Salz und Öl gut vermischen. Backpapier auf ein Backblech geben. Die Blätter darauf so verteilen, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie richtig knusprig werden. 
Im Backofen bei 120 °C Umluft ca. 12-15 min backen. Nach der halben Zeit einmal umdrehen. Die Grünkohlchips sind fertig, wenn sie schon knusprig, aber noch immer grün sind. Auf dem Backblech auskühlen lassen und dann in eine Schale füllen.

Unsere Gemüsebauern für Grünkohl aus der Region:

*verfasst von Caroline Goldsteiner

Genuss-Gutschein kaufen

Regionalen Genuss verschenken funktioniert ganz einfach mit dem Genuss Gutschein. Online bestellen und bei den Genuss Partnern einlösen. Alle Betriebe, die Genuss Partner sind, finden Sie in der Karte.

Mehr erfahren

Newsletter bestellen