High-End trifft Natur im Salzburger Land


11. Mar 2025

_C1A1626-Bearbeitet © AMA GENUSS REGION

Superlative sind in Zell am See-Kaprun kein Einzelfall und extreme Gegensätze fügen sich in einzigartiger Harmonie: Luxus und Bodenständiges, Gletscher und See, Landwirtschaft und Lifestyle. Eine Region am Gipfel des Genusses …

Natur, Kunst, Kulinarik, Kultur: Salzburg hat zahlreiche Schätze zu bieten. Und ein ganz besonderes Juwel ist die Region Zell am See-Kaprun. Skifahrern ist sie freilich ein Begriff. Denn hier findet sich mit dem Kitzsteinhorn das einzige Gletscherskigebiet Salzburgs. Wedeln rund ums Jahr, umgeben von den höchsten Gipfeln hierzulande – ein einmaliges Erlebnis. Mit dem Nationalpark Hohe Tauern liegt zudem der größte Nationalpark der Alpen vor der Tür und lockt mit imposanten Bergen, Tälern und ausgedehnten Wäldern.

Das klingt euch zu anstrengend? Keineswegs. Genuss wird in der Pinzgauer Region ganz groß geschrieben. Ob Nobelrestaurant, rustikale Almhütte, gediegenes Wirtshaus, stylische Bar oder direkt von Feld und Stall auf den Tisch – unsere AMA GENUSS REGION Betriebe zeigen’s vor: Die kulinarische Vielfalt bietet für jeden etwas und schmeckt nach der Talfahrt oder Wanderung genauso gut wie nach einem Wellness- oder Shopping-Nachmittag …

Pinzgauer Küche: Käse, Krapfen, Kühe

Die Kulinarik der Region ist ebenfalls von Gegensätzen geprägt. Deftige Klassiker wie Kasnocken oder Kaspressknödel, Pinzgauer Krapfen (gefüllte und frittierte Teigfladen) oder Pinzgauer Gröstl mit Speck und Zwiebeln lassen keinen Hunger aufkommen. Andererseits warten süße Spezialitäten wie „Melkermuas“ (eine Art Schmarren, der mit Preiselbeermarmelade serviert wird), oder Scheiterhaufen.

Pinzgauer Pofesen sind ebenfalls eine beliebte Süßspeise und lassen sich ganz einfach daheim nachkochen: Einfach altes Weißbrot in dünne Scheiben schneiden (oder alternativ Toastbrot nehmen). Jeweils eine Scheibe dick mit Marmelade bestreichen (z. B. Powidl) und eine zweite darauflegen. Die Doppeldecker in Milch, dann in verquirltes Ei tunken und in einer Pfanne mit Butter goldbraun backen.

Und dann wären da noch die Pinzgauer Rinder. Diese Rasse hat sich den anspruchsvollen, alpinen Gegebenheiten besonders gut angepasst und liefert neben Milch auch zartes, saftiges Fleisch mit einem besonderen Aroma. Am Augut in Zell am See hält Familie Pichler rund 30 Pinzgauer Rinder. Die Milchkühe werden täglich gemolken, die Jungrinder dürfen von Juni bis September auf der Alm grasen. Frischfleisch aus der eigenen Schlachterei, Wurstwaren und Speck werden im Hofladen verkauft – ebenso wie Bauernbrot, Wildspezialitäten, Milchprodukte, Marmeladen und mehr. Der Familienbetrieb hält nämlich auch noch Schweine und Hühner, hat eigene Bienenstöcke usw. Dabei setzt das Augut komplett auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft. So wird die Molke aus der Milchverarbeitung an die Schweine verfüttert, die wiederum werden (ebenso wie die Rinder) „tail to toe“ verarbeitet. Heißt: Wie die Indianer den ganzen Büffel, wird auch hier das ganze Tier verwertet. So viel Sorgfalt schmeckt man einfach – ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall.

© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION

Genussvoll unterwegs am Gletscher, Berg und See

In Zell am See-Kaprun weiß man natürlich um die reizvolle Paarung von Landschaft und Kulinarik. Und so wurden drei Genusswege entwickelt, auf denen man wandern und schlemmen kann: „Gletscher“, „Berg“ und „See“ heißen die Routen. Die Namen sind Programm und die ausgewählten Adressen decken die regionale Vielfalt bestens ab.

Wer gerne am Boden bleibt: Rund um den Zeller See gibt es kulinarisch einiges zu entdecken. Neben gemütlichen Konditoreien oder Wildspezialitäten von Jägern aus der Umgebung werden am Wasser natürlich feine Fischspezialitäten serviert. Direkt aus dem Zeller See kommen z. B. Zander oder Rainanke. Viele Lokale beziehen ihre Fische zudem aus regionalen Fischzuchten wie der von Mario Schwaiger, der direkt an der rund 20 Minuten entfernten Leoganger Ache Bachsaiblinge, Regenbogenforelle und mehr zieht.

Alpine Cuisine mit Panorama deluxe

_C1A1003-Bearbeitet © AMA GENUSS REGION

Der Genussweg „Gletscher“ wird gleich zum gastronomischen Höhenflug: Das Gipfelrestaurant Kitzsteinhorn auf 3.029 Metern ist Salzburgs höchstgelegenes Restaurant. Allein der Blick aus den großen Panoramafenstern ist purer Luxus. Dazu punktet das Lokal im modernen Alpin-Style mit Hütten-Klassikern ebenso wie mit Szene-Gerichten – Qualität und regionale Produkte immer im Fokus. Ein ganz besonderes Highlight (das man auch als Gutschein verschenken kann) ist das Gipfel-Frühstück: Almsenner Käse, Topfenaufstrich, Karreespeck, Bauernschinken, Rührei, Marmelade, gebeizte Bachforelle, Brotauswahl etc. kommen sämtlich aus der Region und werden vor der atemberaubenden Kulisse der Dreitausender ringsum serviert. High-End-Frühstück gefällig?

© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION

Regionale Verbundenheit mit dem gewissen Etwas

_C1A1531-Bearbeitet © AMA GENUSS REGION

Auch am Genussweg „Berg“ haben wir einen besonderen AMA GENUSS REGION Tipp für euch: Das „kraftWERK“ in Zell am See treibt die vielgerühmten Gegensätze auf die Spitze. Junge Gastronomen in einem Kraftwerk aus dem Jahr 1934. Kreativer Augenschmaus vor Ziegelwerk und Holzgebälk. Moderne Vinothek und alte Rezepte. Neugierig geworden? Zurecht. Victoria und Daniel bieten mit dem kraftWERK – Restaurant & Winebar nicht nur ein einzigartiges Ambiente, sondern auch ein besonderes Konzept: Fleisch und Milchprodukte kommen überwiegend vom eigenen Bio-Bauernhof und auch sonst setzen die beiden auf regionale Produkte. Traditionelle Gerichte werden mit saisonalen Zutaten wie wildem Schnittlauch gepimpt, dazu gibt es Honey-Cider und eine riesige Weinauswahl. Regionale Verbundenheit in Perfektion … 

© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION
© AMA GENUSS REGION

Alle SalzburgerLand Genussplätze auf der Genuss-Landkarte entdecken:

Genuss-Gutschein kaufen

Regionalen Genuss verschenken funktioniert ganz einfach mit dem Genuss Gutschein. Online bestellen und bei den Genuss Partnern einlösen. Alle Betriebe, die Genuss Partner sind, finden Sie in der Karte.

Mehr erfahren

Newsletter bestellen