- Selbstgemachtes geht immer, am besten, man kann es aufessen. Unser Tipp: backen Sie Mürbteigkekse mit lieben Botschaften. Das Ausstechen und Verzieren macht Spaß, und man kann die Kekse gut vorbereiten.
- Platzsets selbst gestalten: Auf A3 Bögen aus dickerem Papier können Kinder zeichnen und texten. Diese farbenfrohen, lieben Geschenke bieten sich als Platzsets für die Jause oder das Frühstück an.
- Schenken Sie Zeit! Machen Sie mit den Kindern einen Ausflug zum Spielplatz – Mama hat heute frei! Bevor Sie zurückkommen, dürfen die Kinder Eis für die Box aussuchen, das dann alle gemeinsam zu Hause essen. Betriebe mit Eis finden Sie hier.
Rezept Mürbteigkekse:
300 g glattes Mehl
200 g kalte Butter
100 g Feinkristallzucker
1 Ei
1 Eidotter
60 g gesiebter Staubzucker
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
Mehl und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in kleine Stückchen schneiden und dazu geben. Das Ei trennen. Das Eiweiß kaltstellen. Das Eigelb zu den restlichen Teigzutaten geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbteig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Inzwischen Backpapier auf ein Blech legen und den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Mit verschiedenen, großen Formen den Teig ausstechen, damit Platz zum Verzieren ist. Mit etwas Abstand zueinander auf dem Backblech verteilen und mit Eigelb bestreichen. Ca. 12 Minuten backen und auskühlen lassen. Zum Verzieren werden Eiweiß, Staubzucker, Zitronensaft und Salz 5 Minuten lang aufgeschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Diese in einen Gefrierbeutel füllen und eine sehr kleine Ecke abschneiden. Die ausgekühlten Kekse können nun mit Botschaften und Zeichnungen mit der Eiweiß-Mischung verziert werden. Bei Zimmertemperatur trocknen lassen.