Zum Aufessen gute Muttertagsgeschenke


22. Apr 2025

Schmetterlingshof © AMA GENUSS REGION/wildbild.at

Wie man seinen Frauen und Müttern eine kulinarische Überraschung machen kann, ohne dass die Küche danach renoviert werden muss, verraten wir hier. Unsere Tipps für den Muttertag sind danach abgestimmt, wie “fit” die Familienmitglieder in der Küche sind.

Tipps für Beginner

  • Planen Sie einen Ausflug ins Grüne, ein Tapetenwechsel entspannt. Decke, saubere Gläser, gekühlte Getränke und einen kleinen Snack wie Knabberkerne oder Trockenfrüchte einpacken und Aussicht genießen. Hier geht's zu den Betrieben, die Wein & Knabberkerne anbieten. 
  • Bestellen Sie bei den Profis in Ihrer Region ein Muttertagsmenü, am besten 1-2 Wochen vorher. Ob Muttertagstorte vom Konditor, Frühstückskorb aus der Bäckerei, Platte für zwei vom Lieblingsheurigen, das schmeckt allen und die Küche bleibt sauber. Finden Sie passende Betriebe in Ihrer Region direkt in der Genuss-Landkarte.

Muttertagsgeschenke für Geübte

  • Ein guter Muttertag startet mit einem ausgiebigen Brunch. Gekochte Eier, frisches Gebäck, Käse- und Wurstplatte, regionale Säfte, selbstgemachte Aufstriche, Müsli, Joghurt und Obst – Hauptsache, Sie übernehmen das Her- und Wegräumen, servieren frischen Kaffee und saugen die Bröseln weg. Die Kinder dürfen währenddessen ausnahmsweise fernsehen. Finden Sie köstliche Spezialitäten in Ihrer Nähe.
  • Etwas Süßes macht immer Freude! Kuchenbackmischungen gelingen bestimmt: Form gut ausfetten, Anleitung genau befolgen und nachher wieder alle Gerätschaften abwaschen und wegräumen. Viele AMA GENUSS REGION Betriebe bieten Mehle und Backmischungen an.

Muttertag für Profis

  • Wenn das Wetter passt, wird der Griller angeworfen. Auch Salate, Saucen, Beilagen, das Tischdecken und Wegräumen werden heute von Ihnen übernommen. Alles, was zu einem gelungenen Grillmenü gehört, bekommen Sie bei den AMA GENUSS REGION Betrieben.
  • Überraschen Sie mit neuen Cocktailkreationen! Ob mit oder ohne Alkohol, Rezepte und Zutaten bekommen Sie von regionalen Anbietern. Diese Betriebe bieten Fruchtsäfte, Nektar und alkoholische Getränke an.

Noch zwei Tipps: Überraschend spritzige Muttertagsdrinks

  • Höchste Zeit Verjus kennenzulernen! Für einen alkoholfreien Drink mit Martinifeeling mischen Sie (3 cl) Verjus, (1 cl) Holunderblütensirup mit (je 4 cl) weißem Traubensaft und klaren Apfelsaft. Füllen Sie die Mischung mit zerstoßenem Eis in ein Longdrink-Glas.
  • Hugo war gestern! Für einen spritzigen Drink mit Alkohol überraschen Sie mit Dirndl! 1/16 l trockenen Weißwein und 3 cl Dirndl-Likör gut vermischen, mit 1/4 l Soda aufspritzen und mit Eiswürfeln anrichten.
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
© Netzwerk Kulinarik/Martina Siebenhandl
© Netzwerk Kulinarik/pov.at
© Netzwerk Kulinarik/pov.at

Sonderkategorie: Muttertagsgeschenke mit Kindern gemeinsam gestalten

  • Selbstgemachtes geht immer, am besten, man kann es aufessen. Unser Tipp: backen Sie Mürbteigkekse mit lieben Botschaften. Das Ausstechen und Verzieren macht Spaß, und man kann die Kekse gut vorbereiten.
  • Platzsets selbst gestalten: Auf A3 Bögen aus dickerem Papier können Kinder zeichnen und texten. Diese farbenfrohen, lieben Geschenke bieten sich als Platzsets für die Jause oder das Frühstück an. 
  • Schenken Sie Zeit! Machen Sie mit den Kindern einen Ausflug zum Spielplatz – Mama hat heute frei! Bevor Sie zurückkommen, dürfen die Kinder Eis für die Box aussuchen, das dann alle gemeinsam zu Hause essen. Betriebe mit Eis finden Sie hier.

Rezept Mürbteigkekse:
300 g glattes Mehl
200 g kalte Butter
100 g Feinkristallzucker
1 Ei
1 Eidotter
60 g gesiebter Staubzucker
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz

Mehl und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in kleine Stückchen schneiden und dazu geben. Das Ei trennen. Das Eiweiß kaltstellen. Das Eigelb zu den restlichen Teigzutaten geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbteig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Inzwischen Backpapier auf ein Blech legen und den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Mit verschiedenen, großen Formen den Teig ausstechen, damit Platz zum Verzieren ist. Mit etwas Abstand zueinander auf dem Backblech verteilen und mit Eigelb bestreichen. Ca. 12 Minuten backen und auskühlen lassen. Zum Verzieren werden Eiweiß, Staubzucker, Zitronensaft und Salz 5 Minuten lang aufgeschlagen, bis eine cremige Masse entsteht. Diese in einen Gefrierbeutel füllen und eine sehr kleine Ecke abschneiden. Die ausgekühlten Kekse können nun mit Botschaften und Zeichnungen mit der Eiweiß-Mischung verziert werden. Bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

Das Highlight: GENUSS-FESTIVAL am Muttertagswochenende

Für Alle, die den Mamas ein Besonderes Erlebnis zum Muttertag bereiten wollen, lohnt sich ein Ausflug zum GENUSS-FESTIVAL in den Wiener Stadtpark. Am Freitag, den 10. Mai startet das größte Kulinarik-Event im Herzen Wiens. Neben der Möglichkeit zur Verkostung der regionalen Spezialitäten, können diese auch mitnachhause gebracht und verschenkt werden. Zudem gibt es auch an den Erlebnisstationen einiges zu entdecken für die ganze Familie und das ein oder andere Geschenk kann gebastelt werden. Alle Infos zum Muttertags-Highlight sind hier zu finden.

© AMA GENUSS REGION/www.schwarz-koenig.at
© AMA GENUSS REGION/www.schwarz-koenig.at
© AMA GENUSS REGION/www.schwarz-koenig.at
© AMA GENUSS REGION/www.schwarz-koenig.at
© AMA GENUSS REGION/www.schwarz-koenig.at
© AMA GENUSS REGION/www.schwarz-koenig.at
© AMA GENUSS REGION/www.schwarz-koenig.at
© AMA GENUSS REGION/www.schwarz-koenig.at
© AMA GENUSS REGION/Doris Schwarz-König

*verfasst von Caroline Goldsteiner

Genuss-Gutschein kaufen

Regionalen Genuss verschenken funktioniert ganz einfach mit dem Genuss Gutschein. Online bestellen und bei den Genuss Partnern einlösen. Alle Betriebe, die Genuss Partner sind, finden Sie in der Karte.

Mehr erfahren

Newsletter bestellen