Rot, Gelb, Grün, Braun oder Lila – es gibt viele Möglichkeiten, um Ostereier ganz natürlich in die verschiedensten Farben zu tauchen. Dabei könnt ihr am Vorratsschrank, in der Natur oder bei den AMA GENUSS REGION Betrieben aus dem Vollen schöpfen und einfach ausprobieren, was euch gut gefällt. Vorschläge, was gut funktioniert, findet ihr unten.
Als Grundrezept gilt dabei: Pro Farbe ca. 2-3 Tassen regionale Zutaten in 1 Liter Wasser aufkochen. Diesen Sud etwa 15-30 Minuten köcheln lassen, dann abseihen. Die Eier 10 Minuten lang in der Farbflüssigkeit kochen.
Okay, es stimmt: Natürliche Zutaten erzeugen meist keine so intensiven Farben wie künstliche. Aber gerade das macht sie auch so schön. Die sanften Nuancen sehen einfach appetitlicher aus als grelle Töne oder Regenbogen-Schattierungen. Ein paar Tricks gibt es zudem, um die Farben leuchten zu lassen:
- Nehmt Eier mit weißen Schalen – so wird die Farbe nicht verfälscht
- Gebt einen Schuss Essig ins Färbewasser – die Säure greift die Eierschalen leicht an, sodass diese die Farbe besser aufnehmen können
- Experimentiert mit Menge und Zieh-Zeiten, um ein intensiveres Ergebnis zu erzielen
- Poliert die fertigen Eier mit etwas Butter oder Öl – der Glanz bringt die Farbe besser zur Geltung