Ritschert mit Gans und Gemüse
Das vor allem in Kärnten gängige Gericht wird hier ganz einfach mit Resten von der Weihnachtsgans (statt, wie meist üblich, mit Geselchtem) zubereitet – denn die passt hervorragend zur Rollgerste.
Zutaten für 6 Personen:
o 500-600 g Ganslfleisch
o 200 g Rollgerste
o 250 g weiße Bohnen
o 350 g Gemüse (z. B. Karotten, Lauch – auch übriggebliebenes Suppengemüse)
o 2 Zwiebeln
o 1 ½ l Gemüsesuppe
o 2 Knoblauchzehen
o 250 ml Schlagobers
o Salz, Pfeffer, Majoran, Petersilie
o Ein Schuss Essig, Butter
Rollgerste und Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Bohnen im gleichen Wasser ca. 40 Minuten kochen, danach abschrecken. Zwiebeln, Gemüse und Gansl kleinschneiden, zusammen mit der Rollgerste in 1 EL Butter anschwitzen. Mit der Gemüsesuppe aufgießen, mit Gewürzen, Essig und Knoblauch abschmecken. Insgesamt rund eine halbe Stunde köcheln lassen, ungefähr bei der Halbzeit Schlagobers einrühren. Zum Schluss Gansl und Bohnen beigeben und ein paar Minuten durchziehen lassen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
Fruchtiger Truthahnsalat
Einfach zuzubereiten und nach den Schlemmereien mal ein leichteres Gericht ist unser fruchtiger Truthahnsalat. Dafür einfach Truthahnreste in kleine Stücke schneiden, 1-2 Äpfel und einen halben Sellerie raspeln, mit gehackten Walnüssen vermischen, mit Salz, Öl und Essig abschmecken – und schon haben auch die letzten Geflügelreste die Flatter gemacht.