Rezepte aus Salzburg


25. Aug 2020

© SalzburgerLand Tourismus

Salzburger Nockerl

Zutaten:
3 Stück Eier
40 Gramm Staubzucker
10 Gramm Mehl (glatt)
20 Gramm Butter
als Beigabe beliebige Marmelade
als Beigabe Vanillesauce

Zubereitung:
Eier trennen. Eiklar zu festem Schnee schlagen. Staubzucker einschlagen – ganz fester Schnee soll entstehen. Butter in einer Form zerlassen und Rohr auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen. Dotter vorsichtig unter den Schnee heben. Mehl einsieben und vorsichtig unterheben. Nocken aus der Masse stechen und in die gebutterte Form setzen. Ca. 10 min goldbraun backen und dann sofort servieren! Mit Staubzucker, Marmelade od. Vanillesauce servieren.

© Salzburger Agrar Marketing

Salzburger Bierfleisch mit Kräuternudeln

Zutaten:
800 Gramm Rindfleisch
4 Stück Karotte
150 Gramm Knollensellerie
2 Stück Zwiebeln
50 Gramm Butter
3 EL Tomatenmark
2 EL Mehl (glatt)
1/2 Liter Bier
1/2 Liter Rindsuppe
1 TL Majoran
1 TL Thymian
Salz
Pfeffer, gemahlen
250 Gramm Nudeln
50 Gramm Butter
2 EL frische Kräuter

Zubereitung:
Rindfleisch (Hüftscherzel) in 5 cm große Würfel schneiden. Karotten, Sellerie und Zwiebel schälen und grob schneiden. Etwas Butter in Schmortopf schmelzen und Fleischwürfel scharf anbraten, bis sich am Topfboden ein dunkler Bratensatz bildet. Fleisch herausnehmen und im Bratenrückstand (ev. noch etwas Butter schmelzen) Wurzelgemüse kurz anrösten. Tomatenmark und Mehl einrühren und etwas mitrösten. (Dunkles) Bier und Suppe eingießen, Fleisch wieder einlegen, Majoran und Thymian zugeben. Zugedeckt ca. 2 h bei mittlerer Hitze schmoren lassen. Bierfleisch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nudeln al dente kochen. Butter in Pfanne schmelzen, gekochte Nudeln und Kräuter zugeben. Gut durchschwenken und mit Salz abschmecken.

© Salzburger Agrar Marketing

Salzburger Schottsuppe

Zutaten:
1 Liter Wasser
1 EL Salz
200 Gramm Schwarzbrot
1 TL Kümmel
250 Gramm Topfen
125 ml Schlagobers
1 EL Salz
Petersilie

Zubereitung:
Wasser zum Kochen bringen. Schwarzbrot in Würfel schneiden. Topfen (bevorzugt Schotten) in das nicht mehr kochende Wasser einrühren, Salz und Kümmel zugeben. Suppe drei Minuten ziehen lassen, dann Obers einrühren und nochmals kurz erhitzen. Schwarzbrotstücke in Suppentopf od. Suppenteller geben und mit Suppe übergießen. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen. 

Genuss-Gutschein kaufen

Regionalen Genuss verschenken funktioniert ganz einfach mit dem Genuss Gutschein. Online bestellen und bei den Genuss Partnern einlösen. Alle Betriebe, die Genuss Partner sind, finden Sie in der Karte.

Mehr erfahren

Newsletter bestellen