Die Südsteiermark steht ganz im Zeichen des Weins. Herrliche Weinberge mit den typischen „Klapotetzen“, gemütliche Buschenschänken, Themenwanderungen, Kunst – alles dreht sich hier um die Traube. Zu den feinen Tropfen der Region kann man wahlweise traditionelle Jausengerichte (wie Brettljause, belegte Brote oder Käferbohnensalat) genießen oder man kehrt in einem der mehr als ein Dutzend Haubenlokale ein.
Unser Tipp vereint Regionalität, Qualität und Genuss mit einem herrlichen Blick: Von der Terrasse der Buschenschank Schneeberger lässt es sich wunderbar „ins Land einischau’n“ (nämlich ins schöne Sausal). Im Winter können sich Gäste am gemütlichen Kachelofen wärmen. Die edlen Tropfen – u. a. Sauvignon Blanc, Muskateller und Weißburgunder – kommen aus Flaschen mit Schmetterlings-Etikett. Dazu werden Schmankerln wie hausgebeizte Lachsforelle, Wollschweinsalami oder Wacholderrohschinken kredenzt. Ein Wohlfühlort, an dem bereits seit 1870 Wein erzeugt wird.
Erholung und Genuss findet man in Kitzeck, dem höchstgelegenen Weinort des Landes: Im Wein- und Wellnesshotel Kappel, einem Hotel mit angeschlossenem Restaurant und Weingut, können sich Gäste rundum verwöhnen lassen. Hier kredenzt man Produkte der Umgebung wie Steirischen Vulkanland Schinken und kocht Köstlichkeiten wie Sulmtaler Maishendl oder BIO-Seesaibling. Der Chef höchstpersönlich zeichnet für die Auswahl der Grundprodukte verantwortlich. Auch hier steht alles im Zeichen der Traube: Neben dem Winzermenü mit eigens produzierten Weinspezialitäten punktet das Weinberg-SPA mit einer speziellen „Vinotherapie“.