Mit der kalten Jahreszeit steigt unsere Lust auf Punsch, Glühwein und Co. – wir haben Tipps, Rezepte und Empfehlungen für die Zubereitung mit regionalen Hauptzutaten.
Punsch stammt ursprünglich aus Indien und wird traditionell aus fünf Zutaten gemacht: Alkohol, Zitrone, Zucker, Tee und Gewürz. In unseren Breiten sind Glühwein und auch Glühmost sehr beliebt. Punsch selber machen ist einfach: Tee, Säfte, Nektar, Wein oder Most bilden dafür eine gute Basis. Wer lieber eine Fertigmischung verwendet, sollte den Zuckergehalt und die Alkoholmenge beachten.
AMA GENUSS REGION Betriebe mit Most für Glühmost findet man hier.
Das typische Glühweingewürz gibt es fertig gemischt oder man stellt es selbst zusammen, indem man nach eigenem Geschmack mehr oder weniger Nelken, Zimt & Co. verwendet. Zum Kochen sollte man die Zutaten nicht gemahlen, sondern als Ganzes verwenden. Für etwas Pepp sorgen in Alkohol eingelegte Früchte im Punschglas, wie beschwipste Marillen oder Köstliches aus dem Rumtopf.