Für Schleckermäuler, Ich-mag’s-persönlich-Freunde oder wenn es einfach wirklich in letzter Minute sein muss, haben wir hier noch Ideen, was sich mit einem simplen Glas Honig anstellen lässt. Wer keinen zuhause hat, kann ihn unkompliziert bei den AMA GENUSS REGION Betrieben bestellen. Ganz persönlich gestalten kann man die selbst fabrizierten Geschenke mit hübschen Verpackungen und netten Beschriftungen – zum Beispiel „Lass dir Honig ums Maul schmieren“, „Mit dir ist jeder Tag ein Honeymoon“, „Für die süßeste Biene von allen“ oder „You’re my sweetest thing“ (der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt).
Honig ist übrigens nicht nur eine Delikatesse auf Brot oder im Tee, sondern ein wahrer Alleskönner: Er wirkt antibakteriell, pflegt winterraue Lippen und ist, solange er richtig gelagert wird, quasi unverderblich.
Honig-Salbei-Zuckerl
• 2 EL getrockneten Salbei (oder 1 Handvoll frischen)
• 1 EL Honig
• 2 EL Wasser
• 100 g Zucker
• Etwas Zitronensaft
So wird’s gemacht: Zucker und Wasser langsam aufkochen, Topf dabei leicht schwenken ohne zu rühren. Sobald das Wasser verdunstet ist und der Zucker zu bräunen beginnt, sofort vom Herd nehmen. Salbei (bei frischem: fein gehackt), Honig und Zitronensaft einrühren. Die Masse mit einem Löffel portionsweise auf Backpapier geben und kalt werden lassen, hübsch verpacken – fertig!
Honigsenf
Einfacher geht’s nicht: Honig und scharfen Senf etwa zu gleichen Teilen mischen (je nach Geschmack kann man mehr Honig oder mehr Senf verwenden), mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Zitronensaft abschmecken und in Gläser füllen. Passt z. B. wunderbar zu Räucherlachs oder zur Käseplatte.
Honignüsse
Geht doch noch einfacher: 100-150 g Nüsse (z. B. Hasel- oder Walnüsse) in einer beschichteten Pfanne vorsichtig rösten, in ein Glas geben, mit Honig auffüllen. Dann nur noch mit einem hübschen Etikett verzieren. Schmeckt pur als Nascherei, in Joghurt, im Obstsalat, zu Käse, …